Lehrlingsausbildung bei MEHLER Elektrotechnik

Folgende Lehrberufe können bei uns erlernt werden:
>Bürokauffrau
>Elektrotechniker(in) (Elektro- Gebäudetechnik)
>Metalltechnik / Hauptmodul Metallbau- und Blechtechnik
>Konstukteur(in) in der Metallbautechnik
>Informationstechnologie - Technik

Elektrotechniker(in)
(Elektro- Gebäudetechnik)

Metalltechnik / Hauptmodul
Metallbau- und Blechtechnik

Konstrukteur(in)
in der Metallbautechnik

Bürokauffrau.

Informatonstechnologie - Technik

Es ist uns ein wichtiges Anliegen, unsere Lehrlinge zu ordentlichen und kompetenten Facharbeitern auszubilden. Sie sichern einen Großteil unserer Zukunft! Jedes Jahr bilden wir 8-10 Lehrlinge aus.


Das Präsidium der Landesgruppe Oberösterreich des Österreichischen Wirtschaftsbundes verlieh uns die Auszeichnung
„TOP AUSBILDUNGSBETRIEB“. In unserem Unternehmen wird jungen Menschen durch vorbildliche Ausbildung und durch Bereitstellung von Lehrplätzen ein erfolgreicher Einstieg ins Arbeitsleben ermöglicht. Der OÖ Wirtschaftsbund dankt uns für diese Leistungen, für die Zukunftschance die wir unserer jungen Menschen bieten. Linz, im Juli 2006


Unsere Lehrlingsausbildung

Unser Familienbetrieb besteht seit 1962. Seit damals bilden wir jedes Jahr Lehrling aus.


Wir produzieren Elektroschaltschränke:

    >für Wohn- und Hausbau

    >für Straßen und Verkehrstechnik

    >für Sonnenenergiekraftwerke und Windkraftwerke

    >für Daten- und Schwachstromtechnik

    >sowie den gesamten Maschinenbau

    >ebenso für Baustellenversorgung

    >und Camping- und Festplatzverteiler


Alle unsere Lehrlinge erhalten eine umfangreiche und vielfältige Ausbildung.

Spezialausbildungen wie z.B. Drehen und Fräsen werden in Zusammenarbeit mit WIFI ausgebildet.


Wir nehmen uns Zeit um alle unsere Lehrlinge ordentlich und kompetent für unseren Betrieb auszubilden.


Da wir im Bereich Elektrotechnik und Metalltechnik tätig sind und Forschung sowie Weiterentwicklung im
eigenen Unternehmen machen, können unsere Mitarbeiter ständig an den neuesten Techniken und
Verfahren mitarbeiten und Ihre Ideen mit einfließen lassen.


Wir sind ein sehr innovatives Unternehmen das sich mit den Anforderungen am nationalen und

internationalen Markt auseinander setzt. Sehr viele unserer bereits ausgebildeten Lehrlinge sind als

Facharbeiter oder Abteilungsleiter erfolgreich in unserem Unternehmen tätig.


Wir erwarten von unseren Lehrlingen:

>ordentliches und freundliches Auftreten

>Freude an der Arbeit

>einen guten positiven Schulabschluss sowie Hausverstand

>Verlässlichkeit und Pünktlichkeit

>kollegiale und ehrliche Mitarbeit

>Einsatzbereitschaft und Ausdauer

>Teamgeist


Wie können Sie sich bewerben?

1. Bereits in der Hauptschule gibt es die Möglichkeit bei uns zu schnuppern. job@mehler.at


2. Bewerbung als Lehrling in den 4 Berufen mit Bewerbungsmappe (Lebenslauf und kurze Beschreibung
der schulischen Ausbildung bzw. der bisherigen Tätigkeiten am Arbeitsmarkt.) job@mehler.at


3. Sie vereinbaren telefonisch einen Termin für ein Vorstellungsgespräch und werden dann von uns eingeladen ca. 2 – 3 Tage in unserem Betrieb mitzuarbeiten um sich ein Bild von der zukünftigen Lehrlingsausbildung zu verschaffen und das Unternehmen kennen lernen zu können. Währen dieser Tage werden Sie sich sowohl mit mechanischen Tätigkeiten als auch theoretischen Aufgaben befassen.
Nach Abschluss der 3 ME-Betriebstage werden Ihre praktischen und theoretischen Arbeiten begutachtet und
gemeinsam mit dem Abteilungsleiter besprochen.


4. In der Regel werden jedes Jahr 5 – 8 neue Lehrlinge in unserem Betrieb aufgenommen.


5. Für das Auswahlverfahren zur Einstellung werden alle Ihre Stärken und Schwächen, Ihr Wissen und Ihr Einsatz ausgewertet. Anschließend werden diese Themen besprochen und nach einem Punktesystem beurteilt.


Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und wünschen uns für die Zukunft einen gemeinsamen
Ausbildungsweg der Sie zum Facharbeiter für morgen in unserem Betrieb heranwachsen lässt.

Berufsbilder als PDF zum downloaden